- Abschlussimpedanz
- fterminating impedance
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Abschlussimpedanz — Der Eingangswiderstand Ra (auch Außenwiderstand, Lastwiderstand, Abschlusswiderstand, Bürdenwiderstand genannt) liegt am Eingang eines elektrischen Gerätes oder eines Bauteils und belastet das Quellgerät, das an diesen Eingang seine Spannung… … Deutsch Wikipedia
Leitungswellenwiderstand — Als Wellenimpedanz – und, deutlich häufiger, Wellenwiderstand – wird eine Eigenschaft eines Mediums bezeichnet, in dem sich eine physikalische Welle ausbreitet. Man kann ihn sich anschaulich etwa als die Härte oder Weichheit vorstellen, die das… … Deutsch Wikipedia
Wellenimpedanz — Als Wellenimpedanz – oder deutlich häufiger, als Wellenwiderstand benannt, – wird die Eigenschaft eines Mediums bezeichnet, in dem sich eine physikalische Welle ausbreitet. Man kann sich diesen Widerstand anschaulich etwa als die Steifigkeit bzw … Deutsch Wikipedia
Wellenwiderstand — Als Wellenimpedanz – und, deutlich häufiger, Wellenwiderstand – wird eine Eigenschaft eines Mediums bezeichnet, in dem sich eine physikalische Welle ausbreitet. Man kann ihn sich anschaulich etwa als die Härte oder Weichheit vorstellen, die das… … Deutsch Wikipedia
Line-Übertrager — Symmetrische Signalübertragung ist ein Verfahren, um Signale auch bei längeren Übertragungswegen möglichst störungsfrei übermitteln zu können. Es vermindert dabei die Beeinflussung des Nutzsignals durch Einkopplungen auf dem Übertragungsweg.… … Deutsch Wikipedia
Symmetrische Leitung — Symmetrische Signalübertragung ist ein Verfahren, um Signale auch bei längeren Übertragungswegen möglichst störungsfrei übermitteln zu können. Es vermindert dabei die Beeinflussung des Nutzsignals durch Einkopplungen auf dem Übertragungsweg.… … Deutsch Wikipedia
Symmetrische Verkabelung — Symmetrische Signalübertragung ist ein Verfahren, um Signale auch bei längeren Übertragungswegen möglichst störungsfrei übermitteln zu können. Es vermindert dabei die Beeinflussung des Nutzsignals durch Einkopplungen auf dem Übertragungsweg.… … Deutsch Wikipedia
Anpassung (Elektrotechnik) — Unter Anpassung versteht man in der Elektrotechnik die Anpassung einer technischen Größe (Strom, Spannung oder Impedanz) an eine andere. Inhaltsverzeichnis 1 Arten der elektrischen Anpassung 2 Verwendung 3 Siehe auch … Deutsch Wikipedia
Nennimpedanz — Die Nennimpedanz ist in der Elektrotechnik und Elektroakustik (Audio) die frequenzabhängige Impedanz am Eingang und/oder am Ausgang eines elektrischen Gerätes, die im mittleren Frequenzbereich bei der Frequenz 1 kHz in den technischen Daten im… … Deutsch Wikipedia
Symmetrische Signalübertragung — ist ein Verfahren, um Signale auch bei längeren Übertragungswegen möglichst störungstolerant übermitteln zu können. Die Übertragung erfolgt dabei statt mit einem einzigen Signalleiter mit einem Paar solcher. Die Beeinflussung des Nutzsignals… … Deutsch Wikipedia
VSWR — Das Stehwellenverhältnis (auch Stehwellenrelation) (englisch standing wave ratio, SWR) auf einem elektrischen Leiter ergibt sich aus dem Verhältnis der Effektivspannungen der vor und rücklaufenden Welle. Genauer: wobei V die Spannung der… … Deutsch Wikipedia